Aufbewahrungsboxen fürs Kinderzimmer

Ordnungstipps fürs Kinderzimmer
Ordnung ist das halbe Leben, das sagten schon unsere Großeltern. Und fast alle Eltern beklagen sich über Unordnung im Kinderzimmer. Eines vorweg, es werden immer Kindersachen rumfliegen. Schließlich handelt es sich um ein Kleinkinderzimmer, dort soll gespielt und gelebt werden.
Tipp 1 - kindgerechte Ordnungssysteme
Unser Tipp für Ordnung ist, dass die gewählten Aufbewahrungslösungen kindgerecht sind. Kindgerechte Ordnungssysteme bieten den Vorteil, dass die Ordnung relativ schnell wieder herzustellen ist. Mit unseren Aufbewahrungsideen wird das Aufräumen zu einem Kinderspiel. Stoffkörbe, die auf dem Boden stehen, können von Kindern gut erreicht werden, so fällt das Aufräumen leichter.
Tipp 2 - Regeln und Unterstützung helfen
Am besten klappt es natürlich immer noch, wenn man gemeinsam aufräumt. Auch Regeln helfen dabei die Ordnung zu halten. Es kann zum Beispiel vereinbart werden, dass nicht alle Aufbewahrungboxen gleichzeitig auf dem Kinderteppich verteilt werden.
Tipp 3 - geschlossene Systeme nutzen
Für optische Ruhe sorgen geschlossene Spielzeugkisten oder Kindersitztruhen, die gleichzeitig als Sitzplatz dienen. Letztlich spielt es dann auch keine Rolle, wie chaotisch es im inneren der Kisten zugeht. Möchtest Du noch etwas mehr Ordnung, bieten sich kleinere Spielzeugboxen mit Deckel an.
Tipp 4 - Kisten und Körbe für mehr Ordnung
Alles kommt in die passenden Kinderzimmer-Kisten und Kinderzimmer-Körbe und schon ist es wieder ordentlich. Schneller hast Du noch nie aufgeräumt. Noch etwas strukturierter wird es, wenn Du die Aufbewahrungsbehälter thematisch unterteilst: Holzboxen für Bauklötze, Faltboxen für das Puppenzubehör und einen Aufbewahrungskorb für die Spielzeugautos. Die Kisten und Regalkörbe kannst du in passenden Regalen verstauen. Es gibt aber auch sehr schöne Kinderboxen, die du einfach offen stehen lassen kannst.
Feuchttücherboxen und Wickelkörbe fürs Babyzimmer
Feuchttücherboxen und Wickelkörbe gehören auf jeden Wickeltisch. Feuchtpapierboxen mit Deckel bieten den Vorteil, dass du beim Wickeln schnell und einfach an ein frisches Tuch kommst und die Box schnell wieder verschließen kannst, damit die Tücher nicht austrocknen. Die Wickeltischkörbchen halten alles, was Du sonst noch beim Wickeln benötigst sofort griffbereit. Zudem geben die hübschen Körbe gleich mehr Ordnung auf den Wickeltisch.