Spieluhr - beliebte Einschlafhilfe
Der Tag mit all seinen Überraschungen und Spannungen war so aufregend,
dass es Deinem kleinen Liebling manchmal ganz schön schwerfällt sich abends zu entspannen und einzuschlafen.
Um das Baby zu beruhigen, kann eine Spieluhr gut unterstützen.
In Form von niedlichen Kuscheltieren befindet sich in ihnen ein Spielwerk, zieht man die dazugehörige Schnur heraus, wird eine wunderbare Melodie abgespielt.
Sanfte Töne führen Dein Baby und manchmal auch Dich ins Land der Träume.
Klassische Schlaflied-Melodien, wie, „La Le Lu“ oder „Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ wirken beruhigend.
Da eine Spieluhr zum täglichen Begleiter wird, ist sie gut geeignet, um sie individuell mit dem Namen des Kindes zu versehen.
Wir personalisieren die Spieluhr mit Deinem Wunschnamen.
dass es Deinem kleinen Liebling manchmal ganz schön schwerfällt sich abends zu entspannen und einzuschlafen.
Um das Baby zu beruhigen, kann eine Spieluhr gut unterstützen.
In Form von niedlichen Kuscheltieren befindet sich in ihnen ein Spielwerk, zieht man die dazugehörige Schnur heraus, wird eine wunderbare Melodie abgespielt.
Sanfte Töne führen Dein Baby und manchmal auch Dich ins Land der Träume.
Klassische Schlaflied-Melodien, wie, „La Le Lu“ oder „Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ wirken beruhigend.
Da eine Spieluhr zum täglichen Begleiter wird, ist sie gut geeignet, um sie individuell mit dem Namen des Kindes zu versehen.
Wir personalisieren die Spieluhr mit Deinem Wunschnamen.
1 bis 43 (von insgesamt 43)
Spieluhr - schon vor der Geburt kaufen
Man sagt, dass Dein Baby schon ab der 28. Schwangerschaftswoche im Bauch hören kann.
Erste Geräusche und Stimmen werden wahrgenommen.
Gewöhne Dein Baby bereits vor der Geburt in Deinem Bauch an die entspannende Melodie.
Lege dazu ein Kissen zwischen Spieluhr und Bauch, da das Fruchtwasser die Melodie sehr gut leitet.
Schon im Bauch können die sanften Töne beruhigend wirken.
Nach der Geburt wird Dein kleiner Schatz die Melodie wiedererkennen.
Die vertrauten und sanften Töne geben Deinem Kleinen ein Gefühl der Geborgenheit und lassen es angenehm einschlafen.
Denke jedoch bitte daran, dass Dein Baby sehr empfindlich auf Geräusche reagiert, weshalb die Spieluhr nicht direkt neben Deinem Kind liegen sollte.
Die kuschlige Spieluhr kann außerdem die Entwicklung Deines Babys begleiten,
es wird lernen nach der Spieluhr zu greifen und irgendwann selbst an der Schnur ziehen und fasziniert feststellen,
dass die Spieluhr dann zu "singen" beginnt.
Auch ältere Kinder wissen Spieluhren sehr zu schätzen,
denn die vertrauten Töne aus der frühen Kindheit prägen sich ein und bieten immer wieder Entspannung und Wohlbefinden,
so lässt es sich in jedem Bettchen bestens schlafen.
Erste Geräusche und Stimmen werden wahrgenommen.
Gewöhne Dein Baby bereits vor der Geburt in Deinem Bauch an die entspannende Melodie.
Lege dazu ein Kissen zwischen Spieluhr und Bauch, da das Fruchtwasser die Melodie sehr gut leitet.
Schon im Bauch können die sanften Töne beruhigend wirken.
Nach der Geburt wird Dein kleiner Schatz die Melodie wiedererkennen.
Die vertrauten und sanften Töne geben Deinem Kleinen ein Gefühl der Geborgenheit und lassen es angenehm einschlafen.
Denke jedoch bitte daran, dass Dein Baby sehr empfindlich auf Geräusche reagiert, weshalb die Spieluhr nicht direkt neben Deinem Kind liegen sollte.
Die kuschlige Spieluhr kann außerdem die Entwicklung Deines Babys begleiten,
es wird lernen nach der Spieluhr zu greifen und irgendwann selbst an der Schnur ziehen und fasziniert feststellen,
dass die Spieluhr dann zu "singen" beginnt.
Auch ältere Kinder wissen Spieluhren sehr zu schätzen,
denn die vertrauten Töne aus der frühen Kindheit prägen sich ein und bieten immer wieder Entspannung und Wohlbefinden,
so lässt es sich in jedem Bettchen bestens schlafen.